Musiktherapeutische Stabilisierungsgruppe
Die musiktherapeutische Stabilisierungsgruppe basiert auf dem Prinzip, durch gemeinsames Musizieren und Hören von Musik sichere und unterstützende Räume zu schaffen, die den Austausch und das Erleben von Gefühlen ermöglichen. Dies fördert die Selbstregulation, stärkt das Gefühl mit anderen Menschen verbunden zu sein und unterstützt damit die Bewältigung von Traumafolgen. Sie müssen dazu kein Instrument spielen können sondern sind eingeladen, mit verschiedenen Instrumenten zu experimentieren.
Falls Sie diese Gruppe zum ersten Mal buchen, wird sich Hanns-Günther Wolf vor Gruppenbeginn mit Ihnen für ein Vorgespräch telefonisch in Verbindung setzen.
Der erste Gruppentermin dient als Information über die Vorgehensweise, die Inhalte und sie können die verschiedenen Instrumente erkunden. Zudem lernen Sie die anderen Gruppenmitglieder sowie die Gruppenleiter*innen kennen.
Nach diesem ersten Termin entscheiden Sie sich verbindlich zur Teilnahme.

Hanns-Günter Wolf
Lehr-Musiktherapeut (DMtG), Diplom-Psychologe, HPG, Gruppenanalytiker (DAGG), Weiterbildung in Traumatherapie (PITT)
Mi, 09.04.2025 – Mi, 09.07.2025
Gebühr: 190,00 €
Ermäßigter Beitrag für Bürgergeld Empfänger*innen - Ermäßigung wird nur mit Nachweis gewährt: 80,00 €
Zielgruppe
Alle
Diese Veranstaltung läuft bereits.